Wie organisiere ich einen Lesekreis?
Selbstbildung und Lesekreise
Als Kommunist:innen setzen wir uns zum Ziel, ein allseitiges Klassenbewusstsein in unserer Klasse, bei unseren Genoss:innen und bei uns selber zu schaffen und dieses Bewusstsein immer weiterzuentwickeln. Dies ist eine notwendige Voraussetzung...
Leseliste Sozialismus
Grundschulung Sozialismus und Kommunismus (Kommunistischer Aufbau)
Die Grundschulung geht der Frage nach „Was ist Sozialismus? Was ist Kommunismus?“ und erklärt das grundlegende Verständnis der Kommunist:innen vom Sozialismus als Entwicklungsstufe hin zum Kommunismus. Dabei zeigt der...
Über Sozialistischen Realismus
In der Entwicklung der revolutionären Arbeiter:innenbewegung haben verschiedenste Kunstformen von Gemälden, Skulpturen über Musik und Lieder bis hin zu Theater und der sogenannten schöngeistigen Literatur stets eine bedeutende Rolle eingenommen. Die historischen Zeiträume, in...
Leseliste Kommunistische Partei
Womit beginnen? (W. I. Lenin)
Dieser kurze Artikel ist eine knappe Zusammenfassung der ausführlichen Broschüre „Was Tun?“ die wir unten vorstellen und ihres grundlegenden Inhalts zu den Fragen der Organisierung der Kommunist:innen. Dieser knappe Text...
Buchempfehlung: Black Bolshevik – Harry Haywood“
Das vorliegende Buch umfasst die Autobiographie von Harry Haywood, eines ehemaligen Führungskaders der CPUSA und afroamerikanischen Kommunisten der ersten Stunde. Ursprünglich wurde der Text 1978 herausgegeben und war lange Zeit nicht mehr erhältlich. Heute...
Buchempfehlung: Sergej Mstislawski „Die Krähe ist ein Frühlingsvorgel“
Der historische Roman „Die Krähe ist ein Frühlingsvogel“ von Serhej Msttislawski, erschienen im Jahr 1951 vom Verlag Neues Leben, nimmt uns mit in die Vorjahre der russischen Revolution. Zwischen Schmunzeln und Ernsthaftigkeit gelingt es...
Buchempfehlung: Washington Bullets – A History oft he CIA, Coups, and Assassinations (Vijay Prashad)
Bei Washington Bullets, zu Deutsch Washingtons Kugeln, handelt es sich um eine dreiteilige historische Erzählung. Auf knapp 150 Seiten widmet sich der Autor der Geschichte des US-amerikanischen Imperialismus, von seinen Anfängen mit der Eroberung...
Buchempfehlung: Emmanuel Kasakewitsch: Das blaue Heft
Emmanuel Kasakewitschs Roman wählt eine untypische Perspektive, um von den entscheidenden Monaten der Vorbereitung auf die Oktoberrevolution zu berichten. Das Buch handelt von Lenin und stellt ihn ohne Zweifel als großen Helden der Revolution...
Konsequent gegen den Imperialismus kämpfen – Schluss mit der Parteinahme für die eine...
Konsequent gegen den Imperialismus kämpfen – Schluss mit der Parteinahme für die
eine oder andere Kriegsmacht! als pdf downloaden!
Inhaltsverzeichnis
Konsequent gegen den Imperialismus kämpfen – Schluss mit der Parteinahme für die eine oder andere Kriegsmacht!...
Ukraine, Russland & die Nationale Frage
Ukraine, Russland & die Nationale Frage als pdf downloaden!
Inhaltsverzeichnis
Einleitung 1
Geografie und Geschichte der Ukraine 3
Geschichte der Ukraine 4
Die Ukraine im Ersten Weltkrieg 5
Ukrainischer Nationalismus nach dem Ersten Weltkrieg 7
Ein paar Worte zum „Holodomor“ 8
Faschistenführer...