
Hörbuch – Geschlecht
Den Beitrag der Kommunistischen Frauen zum Thema Geschlecht jetzt auf Spotify: Oder auf YouTube hören:
Den Beitrag der Kommunistischen Frauen zum Thema Geschlecht jetzt auf Spotify: Oder auf YouTube hören:
Heute, am 7. März 2025, ist vor 10 Jahren unsere Genossin und die Internationalistin Ivana Hoffmann im Kampf gegen den IS gefallen. In unserer neuen Folge widmen wir uns ihr, ihrem Leben, aber auch insgesamt dem Internationalismus und der Revolution…
In unserer 33. Folge wollen wir uns passend zur Bundestagswahl 2025 mit allen Fragen auseinandersetzen, die euch rund um das Thema beschäftigen. Von der Analyse, warum es Ende 2024 zum Bruch der Ampelkoalition gekommen ist, über die aktuelle Lage des…
In dieser Folge widmen wir uns gemeinsam mit den Genossinnen von ZORA der Analyse der aktuellen Lage in Syrien, was das mit dem deutschen Imperialismus zu tun hat und wie wir heute als Revolutionär:innen handeln sollten.
Unseren Text über Revolutionäres Gedenken jetzt auf Spotify: Oder auf YouTube hören:
Jetzt auf Spotify: Oder auf Youtube Hören:
Diese Folge ist der zweite Teil unserer Doppelfolge zur DDR und ihrem Ende. Solltet ihr den ersten also noch nicht gehört haben, empfehlen wir euch für den Kontext und eine kurze Geschichte der DDR die zuerst anzuhören. In dieser Folge…
In den letzten Wochen war der Osten in aller Munde. Erst waren Landtagswahlen in verschiedenen ostdeutschen Bundesländern, jetzt jährehgleich mehrere prägnante historische Ereignisse rund um die DDR. Zum einen war am 7. Oktober der 75. Gründungstags der deutschen Demokratischen Republik,…
Vor kurzem erst war Antikriegstag, diese Woche läuft das Rheinmetall-entwaffnen-Camp in Kiel und das alles während über all auf der Welt die Kriege zu nehmen und die Korken bei den Rüstungskonzernen knallen. Doch wie siehts eigentlich in Deutschland aus? Ist…
In der Nacht vom 27. auf den 28. Juni 1969 ereigneten sich in New York die Stonewall Riots als sich LGBTI+ gegen eine Razzia der Polizei werten. Heute sind die Riots bekannt als ein Wendepunkt der LGBTI+ Bewegung. Doch was…