Texte

100 Jahre nach Lenins Tod: Über den Umgang mit Lenins Erbe

Als revolutionäre Bewegung stehen wir vor einem Haufen Arbeit. Wo wir hinsehen, stellen sich Aufgaben, die angegangen werden müssen, Organisationsarbeit, die geleistet werden muss, theoretische Fragen, die beantwortet werden müssen. Warum sollten wir uns gerade jetzt, wo so viele Aufgaben auf uns eindrängen, der Vergangenheit zuwenden, um uns mit einem Revolutionär zu beschäftigen, der bereits 100 Jahre tot ist?

Wie organisiere ich einen Lesekreis?

Selbstbildung und Lesekreise Als Kommunist:innen setzen wir uns zum Ziel, ein allseitiges Klassenbewusstsein in unserer Klasse, bei unseren Genoss:innen und bei uns selber zu schaffen und dieses Bewusstsein immer weiterzuentwickeln. Dies ist eine notwendige Voraussetzung für die erfolgreiche Durchführung der…

Leseliste Sozialismus

Grundschulung Sozialismus und Kommunismus (Kommunistischer Aufbau) Die Grundschulung geht der Frage nach „Was ist Sozialismus? Was ist Kommunismus?“ und erklärt das grundlegende Verständnis der Kommunist:innen vom Sozialismus als Entwicklungsstufe hin zum Kommunismus. Dabei zeigt der Text die Notwendigkeit der sozialistischen…