Avatar photo

klassenbildung

Nationaler Kurs oder Klassenkampf?

Bis zu den Bundestagswahlen im Februar sahen viele politisch interessierte Menschen die neue Partei „Bündnis Sahra Wagenknecht“ im Aufwind, dann ist sie an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert. Das Phänomen der letzten Jahre, dass politische Kräfte linke Themen mit Nationalismus vermischen oder…

Kulturkundgebung bei Rheinmetall Entwaffnen 2025

Auch als Klassenbildung haben wir uns an der antimilitaristischen Aktionswoche unter dem Motto Rheinmetall Entwaffnen beteiligt. Mit einer Kulturkundgebung mitten in Köln haben wir durch verschiedene Mittel auf den Kampf gegen Krieg und Aufrüstung aufmerksam gemacht. Bis nächstes Jahr!

3. Ausgabe vom Magazin Klassenkampf erschienen!

Liebe Leser:innen, am 1. September 2025 haben wir die dritte Ausgabe unseres Magazins veröffentlicht. Sie ist erhältlich gedruckt beim Roten Stern Shop. Im ersten Artikel dieser Ausgabe „Gegenmacht als strategische Sackgasse“ konzentrieren wir uns auf die Auseinandersetzung mit dem Begriff…

The Development of German Imperialism

Englische Übersetzung des Artikels «Die Entwicklung des deutschen Imperialismus» aus Klassenkampf Ausgabe #2 At the turn of the 20th century, German imperialism was still lagging miles behind its competitors. Then its rise followed at record speed. Neither the world’s most…

Nationaler Kurs oder Klassenkampf?

Aus: Klassenkampf Ausgabe #2 Die Überwindung von „Links“ und „Rechts“ als Gewinnerformel in der bürgerlichen Politik? „Als Partei wollen wir Zuschreibungen wie ‚links‘ und ‚rechts‘ vermeiden, weil wir eine neue Kraft sind, die sich von allen anderen Parteien unterscheidet“, so…