Kulturbeiträge für Maja

Als Kollektiv Klassenbildung unterstützen wir die Solidaritätskampagne mit dem Hungerstreik der Antifaschist:in Maja. Hier sammeln wir Kulturbeiträge, die wir dazu beitragen.

Als Kollektiv Klassenbildung unterstützen wir die Solidaritätskampagne mit dem Hungerstreik der Antifaschist:in Maja. Hier sammeln wir Kulturbeiträge, die wir dazu beitragen.

Heute, am 28. Juni, gedenken wir den Aufständen im Stonewall Inn 1969. Sie stellen einen Meilenstein im Kampf für die Rechte von LGBTI+ Personen dar und werden oft als Anfang einer über Jahrzehnte andauernden Geschichte betrachtet. Auf diese Geschichte kreativer,…

«Out of the closet, into the streets!» – «Raus aus dem Hinternzimmer, rein in die Straßen!» war das Motto der amerikanischen LGBTI+ Bewegung nach den Stonewall Riots 1969. Nehmen wir uns diese Aufforderung auch heute zu Herzen, denn unser Kampf…

Den Artikel zum Thema DGB aus Klassenkampf #2 jetzt als Hörbuch hören! Auf Spotify: Auf Youtube:

Kämpfen wir gemeinsam gegen faschistische Angriffe und patriarchale Unterdrückung – Ob auf CSDs, am 28. Juni, dem Tag der Stonewall-Aufstände, in unseren Schulen, Stadtteilen oder Betrieben.
Was ist Kapitalismus? Wir beschäftigen uns weiter mit dem Thema und in diesem Video wollen wir uns ein paar komplizierten Fragen widmen. Wir haben uns für heute vorgenommen ein tiefer gehendes Verständnis für den Umschlag des Kapitals, den Profit und…

Schließt euch den Aktionstagen für Maja vom 20. bis zum 22. Juni 2025 an!

Aus: Klassenkampf Ausgabe #2 Die Gewerkschaftsfrageist so alt wie die Arbeiter:innenbewegung selbst. Sie beschäftigt sich mit der Frage, welche Rolle Gewerkschaften im Kampf um die Befreiung der Arbeiter:innenklasse einnehmen, und wie die Kommunist:innen mit diesem Instrument arbeiten sollten. Wichtige Grundlagen,…

Pazifismus oder Gewaltfetisch? Was denn nun! Der Aktivismus von fortschrittlichen Menschen und Kommunist:innen ist immer wieder und in Deutschland immer mehr von Gewalt geprägt. Ob Polizeiknüppel oder Pfefferspray, Naziangriff oder martialische Repressionsorgien: Die Gewalt der Reaktionäre und des Staates richtet…

Zum 1. Mai wollen wir uns mit Klassenkämpfen beschäftigen – wie viel Klassenkampf gibts es heute in Deutschland? Seit über hundert Jahren begehen die Arbeiterinnen und Arbeiter rund um den Globus den Ersten Mai als Kampftag für bessere Arbeitsbedingungen, ihre…