Wie organisiere ich einen Lesekreis?
Selbstbildung und Lesekreise
Als Kommunist:innen setzen wir uns zum Ziel, ein allseitiges Klassenbewusstsein in unserer Klasse, bei unseren Genoss:innen und bei uns selber zu schaffen und dieses Bewusstsein immer weiterzuentwickeln. Dies ist eine notwendige Voraussetzung...
Buchempfehlung: Black Bolshevik – Harry Haywood“
Das vorliegende Buch umfasst die Autobiographie von Harry Haywood, eines ehemaligen Führungskaders der CPUSA und afroamerikanischen Kommunisten der ersten Stunde. Ursprünglich wurde der Text 1978 herausgegeben und war lange Zeit nicht mehr erhältlich. Heute...
Buchempfehlung: Sergej Mstislawski „Die Krähe ist ein Frühlingsvorgel“
Der historische Roman „Die Krähe ist ein Frühlingsvogel“ von Serhej Msttislawski, erschienen im Jahr 1951 vom Verlag Neues Leben, nimmt uns mit in die Vorjahre der russischen Revolution. Zwischen Schmunzeln und Ernsthaftigkeit gelingt es...
Buchempfehlung: Washington Bullets – A History oft he CIA, Coups, and Assassinations (Vijay Prashad)
Bei Washington Bullets, zu Deutsch Washingtons Kugeln, handelt es sich um eine dreiteilige historische Erzählung. Auf knapp 150 Seiten widmet sich der Autor der Geschichte des US-amerikanischen Imperialismus, von seinen Anfängen mit der Eroberung...
Buchempfehlung: Emmanuel Kasakewitsch: Das blaue Heft
Emmanuel Kasakewitschs Roman wählt eine untypische Perspektive, um von den entscheidenden Monaten der Vorbereitung auf die Oktoberrevolution zu berichten. Das Buch handelt von Lenin und stellt ihn ohne Zweifel als großen Helden der Revolution...
Buchempfehlung: Ivana Hoffmann – Ein Leben voller Liebe und Hoffnung
„Ivana Hoffmann – Ein Leben voller Liebe und Hoffnung“ berichtet über das Leben einer Kommunistin, die ihre Theorie in die Praxis umsetzte, indem sie sich der Revolution in Kurdistan anschloss. Mit ihrem Leben verteidigte...
Bahnbrecher von Daniel Granin
1954 veröffentlichte der sowjetische Schriftsteller Daniel Granin seinen Roman „Bahnbrecher“. Die Geschichte um den Elektroingenieur Andrej Nikolajewitsch Lobanow erweist sich als monumentales Werk über die Widersprüche und den Klassenkampf in der sozialistischen Gesellschaft.
Sozialismus –...
Buchempfehlung: Plechanows Werke zum richtigen Verständnis der Geschichte
Im folgenden wollen wir euch zwei Texte des russischen Revolutionärs Georgi Walentinowitsch Plechanow zum Selbststudium ans Herz legen. Außerdem geben wir euch auch einen kurzen Überblick über sein Leben und Wirken.
#10 Schwangerschaftsabbruch? Endlich entkriminalisieren!
In Deutschland ist der #Schwangerschaftsabbruch immer noch strafbar. Lediglich unter ganz engen Bedingungen wird von einer Strafe abgesehen. Der Schwangerschaftsabbruch ist der einzige medizinische Eingriff, welcher im deutschen Strafgesetzbuch rechtlich geregelt wird.
Pünktlich zum #SafeAbortionDay...