Bildung

Die Entwicklung des deutschen Imperialismus

Aus: Klassenkampf Ausgabe #2 Um die Wende zum 20. Jahrhundert hinkte der deutsche Imperialismus seiner Konkurrenz noch meilenweit hinterher. Dann folgte sein Aufstieg im Rekordtempo. Weder die zeitweise fortgeschrittenste Arbeiter:innenbewegung der Welt noch zwei verlorene Weltkriege konnten ihn seitdem langfristig…

Leseliste Nationale Frage

Grundschulung Nationale Frage (Kommunistischer Aufbau) Die Grundschulung betrachtet und erklärt die grundlegende Haltung der Kommunist:innen zur Nationalen Frage. Dabei geht sie zunächst von der marxistisch-leninistischen Definition der Nation aus und schildert die geschichtliche Entstehung der Nationen. Im weiteren geht sie…

Leseliste Philosophie

Grundschulung dialektischer Materialismus (Kommunistischer Aufbau) Die philosophische Grundlage des Marxismus-Leninismus ist der dialektische Materialismus. In dieser grundlegenden Schulung werden die beiden Begriffe Materialismus und Dialektik, sowie die Bedeutung der Philosophie erläutert und von idealistischen Theorien und Weltanschauungen abgegrenzt. Eine wichtige…

Leseliste Einführung in den Marxismus

ABC des Kommunismus (N. Bucharin Preobrashenskij) Der Text ist 1919 ausdrücklich als Einführung für Arbeiter:innen, die gerade erst lesen und schreiben gelernt haben geschrieben worden. Er wurde kurz nach der sozialistischen Revolution in Russland geschrieben und umreißt sowohl die Kritik…