Home Kultur

Kultur

Gedicht: Die Mirabal Schwestern

0
Der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen ist der Todestag der Schmetterlinge, der Mirabalschwestern. Patria, Minerva und Maria Teresa wurden 1960 in der dominikanischen Republik von Handlangern des damaligen Diktators Trujillo ermordet. In Gedenken an unsere...

100 Jahre Hamburger Aufstand in Bildern und Worten – «Hamburg auf den Barrikaden»

0
Bei dem Buch „Hamburg auf den Barrikaden“ handelt es sich um einen literarischen Bericht über die Geschehnisse während und unmittelbar nach dem Aufstand im Oktober 1923 in Hamburg. Larissa Reissner hatte zuvor als junge...

In Gedenken an İbrahim Okçuoğlu (1951–2023)

0
İbrahim Okçuoğlu ist am 24. August in Berlin verstorben. Er lebt in unserem Kampf und Andenken weiter! Hier sammeln wir einige Nachrufe und Erinnerungen von Genoss:innen an ihn.

Musiksammlung revolutionärer Lieder der Arbeiter:innenbewegung

0
Allgemein Allein machen sie dich ein Allein machen sie dich ein ist einer der bekanntesten Songs der Westberliner Band Ton Steine Scherben. Es ist ein einfacher Aufruf, aber sehr treffender Aufruf: Wollen wir im Klassenkampf eine...

Über Sozialistischen Realismus

0
In der Entwicklung der revolutionären Arbeiter:innenbewegung haben verschiedenste Kunstformen von Gemälden, Skulpturen über Musik und Lieder bis hin zu Theater und der sogenannten schöngeistigen Literatur stets eine bedeutende Rolle eingenommen. Die historischen Zeiträume, in...

Buchempfehlung: Sergej Mstislawski „Die Krähe ist ein Frühlingsvorgel“

0
Der historische Roman „Die Krähe ist ein Frühlingsvogel“ von Serhej Msttislawski, erschienen im Jahr 1951 vom Verlag Neues Leben, nimmt uns mit in die Vorjahre der russischen Revolution. Zwischen Schmunzeln und Ernsthaftigkeit gelingt es...

Buchempfehlung: Emmanuel Kasakewitsch: Das blaue Heft

0
Emmanuel Kasakewitschs Roman wählt eine untypische Perspektive, um von den entscheidenden Monaten der Vorbereitung auf die Oktoberrevolution zu berichten. Das Buch handelt von Lenin und stellt ihn ohne Zweifel als großen Helden der Revolution...

Auf in ein revolutionäres Jahr 2022!

0
Als Kollektiv von Klassenbildung.org wünschen wir allen Genoss:innen, Leser:innen und Abonnent:innen unserer Kanäle ein revolutionäres Jahr 2022! Du bist frei, frei zu wählen, zu wählen wer dich ausbeutet. Du bist gefangen, gefangen in den Ketten, die...

Unser Kampf

0
Niemand hält uns auf, denn unser Weg ist gerecht. Die Welt hat ihren Lauf - wir verhelfen ihm zum Recht! Unser Kampf ist Leben und Unsterblichkeit! Wir sind der Frühling der Geschichte. Den Vortrupp der sich befreienden Menschheit halten weder Waffen...

Pedro Faura – Musik als Waffe gegen den Faschismus

0
Pedro Faura (Pseudonym von Bernardo Fuster) machte zur Zeit der spanischen Franco-Diktatur Musik mit der Absicht, sie als Waffe gegen den Faschismus einzusetzen. Er sympathisierte damals mit der an die PCE (m-l) angelehnte FRAP...