
Hörbuch – Ist der DGB alternativlos?
Den Artikel zum Thema DGB aus Klassenkampf #2 jetzt als Hörbuch hören! Auf Spotify: Auf Youtube:
Den Artikel zum Thema DGB aus Klassenkampf #2 jetzt als Hörbuch hören! Auf Spotify: Auf Youtube:
Aus: Klassenkampf Ausgabe #2 Die Gewerkschaftsfrageist so alt wie die Arbeiter:innenbewegung selbst. Sie beschäftigt sich mit der Frage, welche Rolle Gewerkschaften im Kampf um die Befreiung der Arbeiter:innenklasse einnehmen, und wie die Kommunist:innen mit diesem Instrument arbeiten sollten. Wichtige Grundlagen,…
Pazifismus oder Gewaltfetisch? Was denn nun! Der Aktivismus von fortschrittlichen Menschen und Kommunist:innen ist immer wieder und in Deutschland immer mehr von Gewalt geprägt. Ob Polizeiknüppel oder Pfefferspray, Naziangriff oder martialische Repressionsorgien: Die Gewalt der Reaktionäre und des Staates richtet…
Zum 1. Mai wollen wir uns mit Klassenkämpfen beschäftigen – wie viel Klassenkampf gibts es heute in Deutschland? Seit über hundert Jahren begehen die Arbeiterinnen und Arbeiter rund um den Globus den Ersten Mai als Kampftag für bessere Arbeitsbedingungen, ihre…
In der aktuellen Folge unseres Podcast beschäftigen wir uns mit den immer stärker um sich greifenden Preisexplosionen, ihren ökonomischen und politischen Ursachen und einigen Beispielen von Widerstand dagegen. Mehr zu dem Thema findet ihr auch auf unserer Webseite unter dem…
Pedro Faura (Pseudonym von Bernardo Fuster) machte zur Zeit der spanischen Franco-Diktatur Musik mit der Absicht, sie als Waffe gegen den Faschismus einzusetzen. Er sympathisierte damals mit der an die PCE (m-l) angelehnte FRAP (Revolutionäre Antifaschistische und Patriotische Front), die…
Es beginnt mit den Worten: „Ein Gespenst geht um in Europa – das Gespenst des #Kommunismus“. Das Manifest der kommunistischen Partei oder kurz das kommunistische Manifest wurde seit seiner Veröffentlichung 1848 mehr als fünfhundert Millionen Mal gedruckt. Darin beziehen #Marx…
In der aktuellen Folgen wollen wir uns mit Frauenmorden (sogenannten Femiziden) und patriarchalen Gewalt in Deutschland beschäftigen. Dabei wollen wir uns verschiedene Aspekte und Zahlen zu patriarchaler Gewalt und Frauenmorden aunschauen und beleuchten woher dies kommen. Hier zudem noch der…