Nationaler Kurs oder Klassenkampf?

Bis zu den Bundestagswahlen im Februar sahen viele politisch interessierte Menschen die neue Partei „Bündnis Sahra Wagenknecht“ im Aufwind, dann ist sie an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert. Das Phänomen der letzten Jahre, dass politische Kräfte linke Themen mit Nationalismus vermischen oder sich Strömungen der politischen Widerstandsbewegung in kürzester Zeit weit nach rechts entwickeln, bleibt aber aktuell. Wir untersuchen eben-
falls, wie rechte Bewegungen heute gezielt versuchen, „linke Themen“ aufzugreifen und „Querfronten“ zu initiieren. Was davon zu halten ist, dürfte vielen bereits klar sein – was wir als Kommunist:innen konkret für eine Arbeit dazu entwickeln sollten, diskutieren wir im letzten Teil des Hörbuchs.

In diesem Hörbuch hört ihr unseren Artikel «Nationaler Kurs oder Klassenkampf?», der Artikel wurde im Mai 2025 in unserem Magazin «Klassenkampf» veröffentlicht. Jetzt gibts ihn endlich auch als Hörbuch. Viel Spaß beim Hören! Den Text zum Lesen findet ihr hier: ⁠⁠⁠

Für alle, die Papier lieber mögen oder uns unterstützen wollen, gibts das Magazin auch hier zu kaufen:
https://www.roterstern-shop.de/produk…

Mehr von uns findet ihr…..
auf unserer Website: www.klassenbildung.net
auf Spotify: ⁠⁠⁠⁠⁠https://open.spotify.com/episode/6gigvXEGocsOoIpTNIUcZ0
auf Youtube: https://youtu.be/0A0KKHXsV4o
auf X: @Klassenbildung1
auf Telegram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://t.me/klassenbildung⁠