Gedicht: Kommunistinnen

Dein Name ist Rosa Eine kleine Frau mit großem Hutmit starkem Kampfgeist und viel Mutder auf deiner Gewissheit beruhtdass für Kommunist:innen nur ein Weg existiert jener, der unseren Kampf formiertund für den jeder alles riskiert Von Polen nach Deutschlandbreitet sich…

Gedicht: Frauensolidarität

Deine Träne fällt in meine HandDie ich zur Faust balle und erhebeDie wir erheben in unserem Kampf Aus deinem Schweigen kann ich hören,was dir angetan wurdeDein Schweigen fassen wir in WorteMit denen wir uns Gehör verschaffen Dein Herz höre ich…

#30 DDR – Ende eines Arbeiter:innenstaats? Part 1/2

In den letzten Wochen war der Osten in aller Munde. Erst waren Landtagswahlen in verschiedenen ostdeutschen Bundesländern, jetzt jährehgleich mehrere prägnante historische Ereignisse rund um die DDR. Zum einen war am 7. Oktober der 75. Gründungstags der deutschen Demokratischen Republik,…

Was passierte beim Hamburger Aufstand?

Inspiriert von der Oktoberrevolution der Bolschewiki 1917 plante die Kommunistische Partei Deutschlands gemeinsam mit der Kommunistischen Partei der Sowjetunion und der Kommunistischen Internationale, es den russischen Arbeiter:innen wie 1917 gleich zu machen.Im „Deutschen Oktober“ sollte die Weimarer Republik 1923 von…

Wer war Clara Zetkin?

Der Name Clara Zetkin ist mit Sicherheit vielen ein Begriff. Wir kennen ihn von Straßenschildern, wissen, dass sie irgendwas mit dem Internationalen Frauenkampftag zu tun hat oder kennen sie aus dem Geschichtsunterricht in der Schule. Um Clara Zetkin schwirren viele…

Historische Kulturbeiträge zum Safe Abortion Day

Bereits seit 1871 gibt es den Paragraf 218 des Strafgesetzbuches, durch den Abtreibungen in Deutschland als rechtswidrig gelten.Somit hat auch der Kampf um das Recht auf sichere und legale Schwangerschafts-abbrüche eine lange Geschichte in Deutschland. Diese Kämpfe wurden in einigen…