Home Kultur Romane

Romane

Buchempfehlung: Sergej Mstislawski „Die Krähe ist ein Frühlingsvorgel“

0
Der historische Roman „Die Krähe ist ein Frühlingsvogel“ von Serhej Msttislawski, erschienen im Jahr 1951 vom Verlag Neues Leben, nimmt uns mit in die Vorjahre der russischen Revolution. Zwischen Schmunzeln und Ernsthaftigkeit gelingt es...

Buchempfehlung: Emmanuel Kasakewitsch: Das blaue Heft

0
Emmanuel Kasakewitschs Roman wählt eine untypische Perspektive, um von den entscheidenden Monaten der Vorbereitung auf die Oktoberrevolution zu berichten. Das Buch handelt von Lenin und stellt ihn ohne Zweifel als großen Helden der Revolution...

Bahnbrecher von Daniel Granin

0
1954 veröffentlichte der sowjetische Schriftsteller Daniel Granin seinen Roman „Bahnbrecher“. Die Geschichte um den Elektroingenieur Andrej Nikolajewitsch Lobanow erweist sich als monumentales Werk über die Widersprüche und den Klassenkampf in der sozialistischen Gesellschaft. Sozialismus –...