Kapitalismus 1 – Teil 1 – Ausbeutung, Die Ware und das Wertgesetz

Wie funktioniert der Kapitalismus und die kapitalistische Ausbeutung überhaupt? In der 1. Folge zum 1. Teil vom Kapitalismus geht es um die Ausbeutung, die Ware und das Wertgesetz.
Wie funktioniert der Kapitalismus und die kapitalistische Ausbeutung überhaupt? In der 1. Folge zum 1. Teil vom Kapitalismus geht es um die Ausbeutung, die Ware und das Wertgesetz.
Mit der Zerschlagung des Dritten Reiches schien es so, als sei dem Faschismus endgültig der Garaus gemacht. Nicht nur das faschistische Deutschland, sondern das Deutsche Reich als Nationalstaat war zerschlagen, der deutsche Imperialismus scheinbar tot, die deutschen Faschist:innen durch die…
Hier findet ihr die Aufnahmen von allen Podien der Klassenkampfkonferenz, welche wir am 19. Mai 2024 in Berlin organisiert haben: Podium 1: Digitaler Klassenkampf?! – Die Bedeutung von Kultur und Medien im Klassenkampf Podium 2: Klassenkampf International – Die Situation…
In der Nacht vom 27. auf den 28. Juni 1969 ereigneten sich in New York die Stonewall Riots als sich LGBTI+ gegen eine Razzia der Polizei werten. Heute sind die Riots bekannt als ein Wendepunkt der LGBTI+ Bewegung. Doch was…
Der Name Olga Benario wird heutzutage von vielen jungen Kommunist:innen wiederentdeckt, und das aus gutem Grund. Die Lebensgeschichte der eigentlich weltbekannten Kommunistin aus München, welche ihr Leben dem Kampf gegen den deutschen Faschismus und für die internationale sozialistische Revolution widmete,…
ein haufen aus fleisch in einem brennenden hauskein kopfkeine füßekeine händezähne verstreut- kinder zerrissenvon den bomben eines unaussprechlichen krieges-bilder auf bildschirmendurchdringen seelen wie granatensplitter die weinende stimme einer ungeborenen zukunfteine blutgetränkte totgeburtein tod vor der morgendämmerung-jedes leben ein dornan den…
Mit etwas Abstand möchten wir noch einmal auf die Klassenkampfkonferenz zurückblicken, die wir als Klassenbildung am 19. Mai 2024 in Berlin ausgerichtet haben. Mit über 350 Besucher:innen, einer Vielzahl von teilnehmenden Organisationen und vier spannenden Podiumsdiskussionen können wir den Tag…
Zum Tag der Befreiung haben wir einen musikalischen Beitrag für euch: Ein Genosse spielt «Das Banner von Marx und Lenin».
Diese Kurzgeschichte wurde während der Streiks der GDL geschrieben, jedoch erst nach ihrem Ende fertiggestellt. Wir veröffentlichen sie jetzt dennoch, da ihr Inhalt auch für die nächsten Streiks aktuell bleibt.
Wir wünschen allen Genossinnen und Genossen eine erfolgreiche Vorbereitungszeit auf den 1. Mai und möchten diesen Anlass nutzen um ein passendes neues Kunstwerk zu veröffentlichen.