Was passierte beim Hamburger Aufstand?

Inspiriert von der Oktoberrevolution der Bolschewiki 1917 plante die Kommunistische Partei Deutschlands gemeinsam mit der Kommunistischen Partei der Sowjetunion und der Kommunistischen Internationale, es den russischen Arbeiter:innen wie 1917 gleich zu machen.
Im „Deutschen Oktober“ sollte die Weimarer Republik 1923 von einem landesweiten Generalstreik und darauf folgende Arbeiter:innenaufstände erfasst werden. Das Ziel? Die sozialistische Revolution. Zumindest war das der Plan. Was daraufhin passierte, ging als Hamburger Aufstand in die Geschichte ein. In diesem Video erzählen wir euch mehr darüber!