Ivana Hoffmann Festival 2023
In der aktuellen Folge unseres Podcast beschäftigen wir uns mit dem Ivana Hoffmann Festival und haben dazu eine Genossin von Young Struggle zum Interview eingeladen.
https://youtu.be/ra_-m9OS0f8
Revolutionäres Gedenken & LLL
In der aktuellen Folge unseres Podcast beschäftigen wir uns mit dem Thema des Revolutionären Gedenkens und welche Konzepte sich dahinter verbergen. Zudem gehen wir auf die Hintergründe der jährlichen Lenin-Liebknecht-Luxemburg Demonstration im Januar in...
Preisexplosion & Widerstand
In der aktuellen Folge unseres Podcast beschäftigen wir uns mit den immer stärker um sich greifenden Preisexplosionen, ihren ökonomischen und politischen Ursachen und einigen Beispielen von Widerstand dagegen.
Mehr zu dem Thema findet ihr auch...
Wahlzirkus oder doch wirkliche Demokratie?
Kurz vor der Bundestagswahl wollen wir mit dieser Folge unseres Podcast noch einmal auf das grundsätzliche Wesen der "bürgerlichen Demokratie" und ihren Wahlzirkus im Kapitalismus aufmerksam machen. Wer oder was wird hier eigentlich gewählt?...
VersGNRW: Wie legale Spielräume kleiner werden
Im Landtag NRW wird seit einiger Zeit über den Entwurf für ein neues Versammlungsgesetz diskutiert. Das Bündnis "Versammlungsgesetz NRW stoppen" organisiert seit Monaten Proteste gegen das Gesetz. In dieser Folge wollen wir uns das...
1 Jahr Corona – Ein linker Ansatz zur Krisenstrategie!
In dieser Folge blicken wir auf ein Jahr Corona Pandemie zurück. Dabei legen wir jedoch nicht allein den Schwerpunkt auf die Maßnahmen der Regierung, sondern auch auf dei Auswirkungen auf die Arbeiter:innenklasse.
Außerem positionieren wir...
8. März – Internationaler Frauenkampftag damals und heute
Am 8. März wird rund um die Welt der Internationale Frauenkampftag begangen. In dieser Folge wollen wir mit auch gucken, wo dieser Tag herkommt, wie er sich im Laufe der Zeit entwickelt und was...
Was ist Rätedemokratie?
Nachdem wir uns in der letzten Folge mit der Frage beschäftigt haben, wie demokratisch das aktuell herrschende System in Deutschland ist. In dieser Folge wollen wir darauf aufbauen und die Umrisse und Funktionsweisen eines...
Wie demokratisch ist Deutschland?
In dieser Podcast Folge wollen wir uns mit dem politischen System in Deustchland und dem System des Parlamentarismus beschäftigen. Was verstehen wir überhaupt unter Demokratie? Wie hängen Politik und Ökonomie zusammen? Und welche Möglichkeiten...
#12 Tag gegen Gewalt an Frauen
Der 25. November ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. In dieser Podcast-Folge wollen wir euch einen Überblick zur Entstehung und historischen Hintergrundes des Tages geben.
Außerdem blicken wir zusammen auf verschiedene Arten patriarchaler...