Gedenken an Magnus Poser

Am 26. Januar 2025 versammelte wir uns in Jena zum Gedenken an Magnus Poser. Magnus Poser wurde an diesem Tag 1907 in Jena geboren. Bereits in frühen Jahren musste er viel Verantwortung in der Familie übernehmen. In seiner Schulzeit politisierte er sich gemeinsam mit Freunden in der Freien Sozialistischen Jugend. Reaktionäre Lehrkräfte bekamen seinen Widerstand zu spüren.

Er organisierte sich bei den Naturfreunden, dem Kommunistischen Jugendverband Deutschlands und später in der Kommunistischen Partei Deutschlands. Außerdem leitete er die Kindergruppe Jungspartakus an. Zudem war er an zahlreichen Agitprop-Gruppen in Jena beteiligt. Egal ob im KZ Bad Sulza oder im Gefängnis Ischershausen, Magnus fungierte immer als Kommunist und hörte nie auf zu kämpfen. Während der Machtergreifung der Nazis leistete Magnus einen entscheidenden Widerstand gemeinsam mit seinen Genoss:innen gegen die Faschist:innen. Diese ermordeten ihn feige. Sein Kampf und sein Leben darf nicht in Vergessenheit geraten.

Darum bedanken wir uns bei allen, die beim Gedenken teilgenommen haben. Es gab einen ausführlichen Vortrag über das Leben von Magnus, wir legten Blumen nieder, bekamen ein Gedicht vorgetragen und sangen zusammen. Viele Vorbeigehende interessierten sich für die Gedenkveranstaltung und so konnten auch kleinere Gespräche über Magnus geführt werden.

Magnus, der Kampf geht weiter!